Sie suchen einen Anwalt für Verkehrsrecht ind Witten, Herdecke oder Umgebung?
Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten? Ihnen droht ein Fahrverbot?
Im Verkehrsrecht drohen teilweise schwere Strafen und hohe Bußgelder. Von der Geschwindigkeitsüberschreitung, einem Parkverstoß oder einem Verkehrsunfall mit Personenschäden gibt es im Verkehrsrecht eine große Vielfalt an möglichen
Vergehen. Ich kann Ihnen helfen, die rechtlichen Folgen von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten abzumildern.
Verkehrsunfall mit einem anderen PKW, LKW oder Motorrad. Nach einem Unfall übernehme ich die Kommunikation mit den Versicherern und alle Formalitäten der Schadenregulierung.
Verkehrsunfälle mit Personenschäden. Ich kann Akteneinsicht bei Behörden einholen und Sie über den Ermittlungsstand informieren. Zudem übernehme ich gern Ihre Verteidigung.
Geschwindigkeitsüberschreitungen außerorts und innerorts. Auch eine Geschwindigkeitsmessung muss nicht korrekt sein, beispielsweise aufgrund einer mangelhaften Eichung des Messgeräts. Lassen Sie Ihre Bußgeldbescheid prüfen.
Fahrverbote oder Entzug der Fahrerlaubnis: Ich helfe Ihnen bei der Aufhebung oder Umwandlung und gebe Ihnen eine Einschätzung Ihrer Möglichkeiten.
Es wurde eine medizinisch psychologische Untersuchung (kurz MPU oder auch Idiotentest) angeordnet? Ich berate Sie gern und gebe Ihnen eine realistische Einschätzung Ihrer Chancen.
Vereinbaren Sie einen Termin. Entweder per Telefon unter 02302/6771, per E-Mail info@ra-zerbe.eu oder per WhatsApp.
WhatsApp nutzenIm Rahmen der Besprechung erörtern wir die Erfolgsaussichten und die optimale Vorgehensweise. Wir können die Besprechung und einen Austausch der benötigten Dokumente in der Kanzlei vereinbaren oder Sie können auch einen Telefontermin vereinbaren und mir die Dokumente elektronisch zukommen lassen.
Jetzt Termin vereinbarenGegen einen Bußgeldbescheid können Sie innerhalb von zwei Wochen Einspruch einlegen. Vereinbaren Sie einen Termin, ich helfe Ihnen gern. Entweder per Telefon unter 02302/6771, per E-Mail info@ra-zerbe.eu oder per
WhatsApp.
Ein Bußgeldverfahren kann mehrere Monate dauern. Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schwere des Verstoßes, der Anzahl der Zeugen oder der Auslastung des Gerichts.
Ein Fahrverbot ist eine zeitlich begrenzte Entziehung der Fahrerlaubnis. Es wird oft bei schweren Verkehrsverstößen verhängt. Ein Fahrverbot kann grundsätzlich nicht umgangen werden, aber es gibt Möglichkeiten, es zu verkürzen oder zu verschieben. Eventuell besteht die Möglichkeit das Fahrverbot in ein höheres Bußgeld umzuwandeln. Für weitere Informationen vereinbaren Sie einen Termin per Telefon unter 02302/6771, per E-Mail info@ra-zerbe.eu oder per
WhatsApp.
Eine Schadenregulierung kann mehrere Monate dauern. Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Umfang der Beschädigungen, davon, ob ein Personenschaden vorliegt, der Anzahl der Zeugen oder auch der Auslastung der gegnerischen Versicherung.
Eine MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung), umgangssprachlich auch "Idiotentest" genannt, wird angeordnet, wenn Zweifel an der Fahreignung bestehen. Dies kann z.B. der Fall sein bei Alkohol- oder Drogenmissbrauch oder bei schweren Verkehrsverstößen. Für weitere Informationen vereinbaren Sie einen Termin per Telefon unter 02302/6771, per E-Mail info@ra-zerbe.eu oder per
WhatsApp.
Rechtsanwalt
Carsten Zerbe
Rechtsanwalt Carsten Zerbe
Rudolf-König-Str. 8
58453 Witten-Annen
www.ra-zerbe.eu
Telefon (0 23 02) 2 77 86 80
Telefax (0 23 02) 2 77 86 81
E-Mail info@ra-zerbe.eu
Rechtsanwaltskammer für den
Oberlandesgerichtsbezirk Hamm
Ostenallee 18
59063 Hamm
Telefon +49 (2381) 98 50 00
Telefax +49 (2381) 98 50 50
eMail info@rak-hamm.de
Internet http://www.rak-hamm.de
Rechtsanwalt
wurde verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - RVG)
Bundesgebührenordnung (BRAGO)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Law Implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession
Alternative Einsichtmöglichkeiten unter http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht oder http://www.bundesregierung.de in der Rubrik "Gesetze".
DE232309651
Westfälische Provinzial Versicherung AG
Provinzial-Allee 1
48131 Münster
Räumlicher Geltungsbereich:
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros,
im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht und des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
RA Carsten Zerbe
Rudolf-König-Str. 8
58453 Witten-Annen
www.ra-zerbe.eu
E-Mail info@ra-zerbe.eu
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle: Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Neue Grünstraße 17
10179 Berlin
www.s-d-r.org
zuständig.
Ich bin grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen,
Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist Rechtsanwalt Carsten Zerbe, ansässig Rudolf-König-Str. 8 in 58453 Witten-Annen (Telefon: (0 23 02) 2 77 86 80 / Telefax:
(0 23 02) 2 77 86 81 / E-Mail: info@ra-zerbe.eu) (siehe Impressum).
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse,
ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken
die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche
Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der
Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten durch uns zu beschweren.
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren
Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und
Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung
(konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache
und Version der Browsersoftware.
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien,
die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können
keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(3) Einsatz von Cookies: Diese Website nutzt
keine Cookies.
(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die
wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.
(2) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister.
Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
(3) Weiterhin können wir Ihre personenbezogenen Daten an
Dritte weitergeben, wenn Aktionsteilnahmen, Gewinnspiele, Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Angabe
Ihrer personenbezogenen Daten oder untenstehend in der Beschreibung des Angebotes.
(4) Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumen (EWR)
haben, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebotes.
(5) Ihre per E-Mail oder mittels dem Kontaktformular übermittelten Angaben werden nicht auf Internetservern,
sondern nur lokal gespeichert. Nur wenigen Personen ist ein Zugriff möglich. Sofern während der Übermittlung eine Speicherung Ihrer Daten durch unseren Provider stattfindet, sehen Sie bitte dessen Datenschutzhinweise
(http://www.1und1.de/) ein. Sofern auf den Servern unseres Providers Daten gespeichert werden, welche eine Personalisierung zulassen könnten - zum Beispiel IP-Adressen, Datum und Uhrzeit der betrachteten Seiten
- findet keine personenbezogene Verwertung statt. Für die statistische Auswertung werden nur anonymisierte Datensätze verwendet.
(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten,
nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung
einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird.
Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten
Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung
fortführen.
(3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie
uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:
Rechtsanwalt Carsten Zerbe
Rudolf-König-Str. 8
58453 Witten-Annen
Telefon: (0 23 02) 2 77 86 80
Telefax: (0 23 02) 2 77 86 81
E-Mail: info@ra-zerbe.eu
Der Ansprechpartner für sämtliche datenschutzbezogenen Fragen und Bitten sowie für die Ausübung der oben beschriebenen Rechte ist:
Rechtsanwalt Carsten Zerbe
Rudolf-König-Str. 8
58453
Witten-Annen
Telefon: (0 23 02) 2 77 86 80
Telefax: (0 23 02) 2 77 86 81
E-Mail: info@ra-zerbe.eu
Stand: 25. Mai 2018